Fotos auf unserem Portal

Posted by Hochstrasser Rene on 07/18/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Reports

Unser Foto Archiv leidet ein Bisschen an seiner Aktualität. Das ist natürlich in engem Zusammenhang, dass ich selber nicht mehr jedes Weekend dabei bin und mit dem Fotoapparat herumspringe. Zum Anderen habe ich nur so einen alten Digiapparat der es mit Euren neuen Apparaten gar nicht mehr aufnehmen kann... :-(
Qualität, Lichtempfindlichkeit, Geschwindigkeit usw...

Elm: Polizei kontrolliert Besucher von Goa-Party - 40 Verzeigungen

Posted by Hochstrasser Rene on 07/17/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Reports

ELM - Die Kantonspolizei Glarus hat Anreisende zu einer Goa-Party in Elm einer Betäubungsmittelkontrolle unterzogen. Sie stellte dabei verschiedenste Drogen sicher. 40 Personen wurden verzeigt.

UV Tücher online bestellen

Posted by Hochstrasser Rene on 07/13/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Decor

Liebe Goa Freunde

jetzt habt ihr die Möglichkeit das UV Tuch eurer Wahl online von unserer website www.flashcreationx.com zu bestellen und es dann an unserem Stand in Elm abzuholen. So könnt ihr aus unserer grossen Auswahl aussuchen und spart erst noch das Porto für den Versand.

***Elmazing Night05***

Posted by Hochstrasser Rene on 07/13/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Old

Wann: 16. Juli 2005
***Synthetic Vibes***

Dear friends, partyanimals and lovers of the night
Bereits ist wieder ein Jahr vorbei seit der letzten Openairsause in Elm,
daher wird es höchste Zeit das wir uns dieses Wochenende endlich wieder auf
dem Berg treffen können um zu tanzen, zusammen zu schwatzen und einfach die
schöne Kulisse mit blick aufs Martinsloch zu geniessen.

Aus für die Loveparade in Berlin ?

Posted by Hochstrasser Rene on 04/28/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Latest News

Das Schicksal der Love Parade in Berlin scheint besiegelt. Zwar steht eine offizielle Erklärung zum Zeitpunkt noch aus, allerdings paßt auch dies in Bild der mangelhaften Kommunikation seitens der Veranstalter, die ganz wesentlich zu den Problemen beigetragen hat. Auf deutschem Boden hat sich die Parade somit wahrscheinlich endgültig erledigt, sofern nicht noch ein Wunder geschehen sollte.

15. DJ Meeting, Im Zeichen des Wiederaufbaus der Dance Szene

Posted by Hochstrasser Rene on 04/28/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Old

Am 10. Mai ist es wieder einmal so weit: Zum 15. Mal trifft die deutsche DJ–Szene beim DJMeeting auf Vertreter von Labels, der DJ-Equipment Industrie, Club-Betreibern und Medien. Das fünfte Jahr in der Turbinenhalle in Oberhausen steht ganz im Zeichen des Wiederaufbaus der nationalen Dance-Szene.

Häufig Ecstasy nehmen kann depressiv machen

Posted by Hochstrasser Rene on 03/23/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Drogen

Studie an der Cambridge University

Die Modedroge Ecstasy kann bei häufiger Einnahme zu einem Anstieg depressiver Symptome führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der britischen Cambridge University www.cam.ac.uk , derzufolge Personen mit einem speziellen genetischen Code häufiger depressiv werden, berichtet die BBC. "Dies ist die erste Studie, die Veränderungen des Gehirns durch längerfristigen Ecstasy-Konsum nachweisen konnte", erklärte John Henry, Mitglied des Forscherteams. Die Forscher nehmen auf Grund ihrer Ergebnisse an, dass der Drogenkonsum bei emotional instabilen Ecstasy-Usern schwerwiegende psychische Probleme auslöst.

Schweiz ein Kifferparadies???

Posted by Hochstrasser Rene on 03/23/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Drogen

Ein Vergleich der deutschen und schweizerischen Kriminalstatistik zeigt, dass der Repressionskoeffizient betreff Cannabis und andere illegalisierte Drogen in der Schweiz mehr als doppelt so groß ist als in Deutschland. Im Kanton Waadt, wo die Absinth-Prohibition begonnen wurde, sogar mehr als dreimal so groß. Die Waadtländer sind die teuesten Prohibitionisten und Repressionisten!!!

Absinth jetzt auch in der Schweiz wieder legal

Posted by Hochstrasser Rene on 03/23/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Drogen

Fast hundert Jahre lang waren die Herstellung und der Vertrieb von Absinth in der Schweiz verboten, weit länger als in allen anderen europäischen Staaten. Seit 1. März 2005 ist Absinth auch in seinem Ursprungsland, der Schweiz, wieder ein hochprozentiges alkoholisches Getränk wie alle anderen Spirituosen es sind. In dieser Pressemitteilung wird die Geschichte des Absinths, seine kulturelle Bedeutung, seine Verdrängung aus dem Alltagsleben durch die Prohibition sowie seine Relegalisierung durch die Gesetzgeber in der Schweiz und anderen Staaten nachgezeichnet. Insbesondere wird dabei auf die gewichtige Rolle eingegangen, die religiöse Fundamentalisten, Rassisten, Antisemiten und Militaristen bei der multinationalen Verbotspolitik gespielt haben. Am Ende der Pressemitteilung befindet sich eine Chronologie der Relegalisierung des Absinths in der Schweiz.

Party in Marokko von Todesfall überschattet

Posted by Hochstrasser Rene on 03/23/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Reports

Camp Desertview, die Silvesterparty in Marokko, wurde von einem Todesfall überschattet.

Soweit uns der Veranstalter Sternenjäger informiert hat, fand man am 4. Januar in einem abseits stehenden Zelt einen Deutschen, der in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen gemeldet war, tot in seinem Schlafsack. Laut Obduktion starb er an Herzversagen. Die Polizei hatte bei der Leiche keine Hinweise auf die Todesursache entdeckt, übrigens auch keine Drogen.
Uns wurde außerdem berichtet, drei Marokkaner seien auf dem Rückweg von der Party mit dem Auto tödlich verunglückt. Vom Sternenjäger, mit dem die Kommunikation bis Drucklegung schwierig war, weil er sich noch in Marokko befand, haben wir dafür keine Bestätigung bekommen.