Pioneer DJM-2000 & CDJ-2000

Posted by Hochstrasser Rene on 08/24/2010 12:23:59 PM | 0 Comments Blog, Studio

Das neue Pioneer Schlachtschiff


Mit dem DJM-2000 zettelt Pioneer eine kreative Revolution im DJ Sektor an: Das Teil vereint klassisches Mischpult, Effektgerät, MIDI Controller und Soundkarte. Sofort ins Auge fällt das große Multitouch Display in der Mitte. Hier können einerseits die einzelnen Frequenzbänder zweier Tracks elegant ineinander geblendet oder hart gecuttet werden, was unerhörte neue Möglichkeiten eröffnet.


Tribal Tul

Posted by Hochstrasser Rene on 08/24/2010 12:22:45 PM | 0 Comments Artists, Blog

Bekannt für seine abenteuerlichen Auftritte mit einer Armada von Equipment auf der Bühne hat sich der Israeli Tal Ben Aria aka Tribal Tul einen Namen als kreativer und umtriebiger Produzent mit dennoch entspannter Grundhaltung gemacht. Gerade wurde sein 3. Album veröffentlicht, diesmal ein Soloprojekt.

Protoculture "Love Technology"

Posted by Hochstrasser Rene on 08/24/2010 12:21:17 PM | 0 Comments Blog, Releases

Seine langjährige Erfahrung am klassischen Klavier, seine Studien der Musiktheorie und natürlich auch seine Ausbildung als Tontechniker mögen so einiges erklären. Und doch haben die Produktionen des Südafrikaners Nate Raubenheimer jenes einzigartige Moment, lauscht man ihnen, schleicht sich gar das Wort „magisch“ auf die Zunge.

Plusquam Records in neuen Händen

Posted by Hochstrasser Rene on 08/24/2010 12:19:22 PM | 0 Comments Blog, Releases

Das progressive Kultlabel in neuen Händen

Wie kaum ein anderes Label repräsentiert Plusquam Records das enorme kreative Potential und stilistische Klangspektrum, das sich hinter Progressive Trance verbirgt: Ursprünglich von Antaro als experimenteller Ableger seiner legendären Spirit Zone gegründet, finden sich auf den ersten Vinyls aus dem Jahre 2000 verspielt- experimentelle Techno Sounds von ganz eigener Gangart. Drei Jahre später übernahm Laureth das Ruder und lenkte das nunmehr eigenständige Unternehmen in trancelastigere Gefilde, seinen sanften Kurswechsel markiert die Compilation „Revive“, die bis heute die Herzen vieler Progressive Liebhaber höher schlagen lässt.

Streetparade 2010 * Urknallsounds und Technobeats

Posted by Hochstrasser Rene on 08/09/2010 04:29:50 PM | 0 Comments Blog, Old

Nicht nur rollende Disco, sondern auch fahrendes Physik-Labor: Ben Moore plant mit seinen Studierenden für die Streetparade vom kommenden Samstag ein ganz besonderes Love-Mobile. Mit einem lustvollen Auftritt am Zürcher Technofest will der Astrophysiker auch Werbung für die Wissenschaft und die Universität Zürich machen.
Sample Image

Loveparade * skandalöse Enthüllungen

Posted by Hochstrasser Rene on 08/05/2010 12:08:11 PM | 0 Comments Blog, Latest News

Die Verantwortlichen der Loveparade in Duisburg liefern sich nach der tödlichen Tragödie unzählige Schuldzuweisungen. Neueste Enthüllungen sind skandalös.

Sample Image

Streetparade * ein Experte warnt vor Schwachpunkten

Posted by Hochstrasser Rene on 08/05/2010 12:01:51 PM | 0 Comments Blog, Latest News

Ein Sicherheitsexperte hat die Route der Street Parade in Zürich analysiert. Er sieht Problemzonen und schlägt Alternativen vor.

Sample Image

Gartenfest: Damit die Party ohne Polizei perfekt wird

Posted by Hochstrasser Rene on 08/05/2010 11:35:24 AM | 0 Comments Blog, Latest News

Der Grill glüht, die Korken knallen, die Gäste sind bei bester Laune – bis sich der Nachbar beschwert und die Polizei alarmiert. Manchem Gartenfest blüht wegen Reklamationen ein vorzeitiges Ende. Dagegen hilft eine gute Vorbereitung.

So telefoniert man gratis mit Facebook Freunden

Posted by Hochstrasser Rene on 08/05/2010 11:10:50 AM | 0 Comments Blog, Latest News

Die App Vonage für Android und iPhone OS ermöglicht direkt kostenlose Gespräche mit Mitgliedern des sozialen Netzwerks. Sie hat allerdings ihre Tücken.

Sample Image

Das Loch ist gestopft

Posted by Hochstrasser Rene on 08/05/2010 11:09:04 AM | 0 Comments Blog, Natur

Mehr als drei Monate nach der Bohrinsel- Explosion im Golf von Mexiko hat BP offenbar erfolgreich das lecke Bohrloch verschlossen: «Static kill» habe das «gewünschte Ergebnis» erbracht.

Sample Image