26.04.2014 Progressive birthday bash

Posted by Hochstrasser Rene on 04/10/2014 05:58:50 PM | 0 Comments Blog, Latest News

♥♥♥Progressive Birthday Bash♥♥♥
"70 Jahre, und noch kein Bisschen leiser"


Sample Image

04.01.2014 Progressive Twister

Posted by Hochstrasser Rene on 12/18/2013 11:01:12 AM | 0 Comments Blog, Old

Sample Image

Live:
- Lish (Iboga Israel)
- Backdrop (Pitchrecords)


DJ's:
- Jackatek (Spintwist)
- Effim (ExplosiveNature)
- Dani W (Crazy People)
- Spirit (HönggerClan)
- the Painter (Wundertüte)
- HitschTone (Steibock Maffia)



Hard Trance

Posted by Hochstrasser Rene on 09/15/2013 04:37:15 AM | 0 Comments Blog, Genres

Hard Trance


Hard Trance ist – der Name deutet das an – eine härtere Spielart des Trance.


Sample Image

Acid Trance

Posted by Hochstrasser Rene on 09/15/2013 04:35:48 AM | 0 Comments Blog, Genres

Acid Trance


Acid entstand als Acid House in Chicago. Zur Blüte als eigenständige, große Szene gelangt es im London der späten 80er. In den 90ern mutiert Acid zu einer Spielart der elektronischen Musik, die sich vielfach mit anderen elektronischen Subgenres kombinieren lässt.



Sample Image

Trance

Posted by Hochstrasser Rene on 09/15/2013 04:33:56 AM | 0 Comments Blog, Genres

Trance


Trance - in der Frühzeit wird Techno in Deutschland Tekkno geschrieben. In der dazugehörigen Subkultur der Bastler und Tänzer kennt Techno zunächst nur eine Richtung: vorwärts, und zwar schneller. Je härter es wird, desto mehr Ks werden dem Techno beigefügt: Tekkkno, Tekkkkkno. Irgendwann, die 90er Jahre brechen gerade an, kommt dann jemand in Europa auf die Idee und nimmt einfach ein paar Ks wieder raus und ersetzt die durch ein paar Harmonien: Trance ist geboren. Es gibt Leute, die sehen im Trance etwas Meditatives, etwas Bewusstseinserweiterndes – so weit wollen wir hier nicht gehen.



Sample Image

Minimal Techno

Posted by Hochstrasser Rene on 09/15/2013 04:31:27 AM | 0 Comments Blog, Genres

Minimal Techno


Minimalistischer Techno – das musste ja irgendwann kommen… Was in Detroit in energetischen, schweißtreibenden Rhythmen seinen Anfang findet, wird in den 90er Jahren im Kleinen zu etwas Subtilem; experimentellen Klängen – irgendwie verkopft.


Sample Image

Glitchcore

Posted by Hochstrasser Rene on 09/15/2013 04:30:01 AM | 0 Comments Blog, Genres

Glitchcore


GLITCHCORE - Musikgeschichte beginnt meist mit irgendwelchen Bastlern, die zunächst keiner versteht. Der Computer als Lebensbedingung, -umstand oder so was Ähnliches hat sich in den 90ern durchgesetzt. Oma schenkt jetzt nicht mehr Schiesser zu Weihnachten sondern Software (nicht immer genau die, aber der Wille zählt). Da ist ein Prozess im Gange, über den sich andere Gedanken machen sollen.

Auf jeden Fall hat der Heimcomputer sich zu einem wichtigen Musikinstrument gemausert und an diesem Instrument sitzen Pioniere der Computermusik, die mit alter Hardware eine Brücke zur Vergangenheit bauen und mit neuer Software und neuer Hardware den Weg in die Zukunft weisen, ferner die Bedingungen, die der Computer stellt, der ja mehr ist als einfach ein Empfehlungsempfänger, auszutesten suchen.

Das hört sich immer sehr experimentell an, ungefähr so: Clicks and Cuts – so heißt das auch, oder Glitchcore halt (Glitch wie Störung).



Sample Image

Gabber

Posted by Hochstrasser Rene on 09/15/2013 04:28:05 AM | 0 Comments Blog, Genres

Gabber


Gabber ist Hardcore Techno. Extrem schneller Techno mit Kirmes-Samples. Besonders beliebt im tiefen Westen Deutschlands und Holland, ist Gabber mehr eine Subkultur als ein eigenständiges, scharf abgrenzbares Musikgenre.


Sample Image

Hardcore Techno

Posted by Hochstrasser Rene on 09/15/2013 04:26:33 AM | 0 Comments Blog, Genres

Hardcore Techno


Hardcore Techno ist einfach Hardcore. Techno. Es handelt sich hierbei weniger um ein eng zu umreißendes Genre als um einen Familiennamen einer Familie mit ziemlich bunten Schafen.


Sample Image

Detroit Techno

Posted by Hochstrasser Rene on 09/15/2013 04:25:14 AM | 0 Comments Blog, Genres

Detroit Techno


Wer über Techno bescheid wissen will, sollte mit Detroit Techno beginnen. Und nicht mit irgendwelchen Klangkunstwissenschaften der 20er, der Erfindung des Computers, Science-Fiction-Romanen, mit Krautrock- oder Kraftwerkgedöns. Das soll nicht heißen, dass das alles nicht interessant ist. Es ist nur überflüssig. Techno ist einmal ein Sammelbegriff für viele Varianten elektronischer Musik,


Sample Image
<< 1 2 3 4 5 6 7 ... 63 >>