Sample ImageSample Image
Name Smiley
Gewicht 277.3 mg
Durchmesser 9.0 mm
Dicke 3.5 mm
Bruchrille Ja, doppelte Bruchrille
Farbe Rot
Inhaltsstoff
  • Amphetamin*HCl: 20.0 mg
  • Coffein: 41.4 mg
  • MDMA*HCl: ca. 2 bis 6 mg
  • 4-FA*HCl: ca. 2 bis 10 mg
  • Ketamin*HCl: 3.3 mg
  • DPIA: Qual.
  • 1-Benzyl-3-methylnaphtalen: Qual.
Getestet Mai 2014, Zürich



Risikoeinschätzung

Es handelt sich um eine als XTC verkaufte Tablette, welche, neben einer
pharmakologisch irrelevanten Menge an MDMA noch 6 weitere psychoaktive
Substanzen enthält. Es macht den Anschein, als ob viele Reste in einem Mixer
geworfen und zur Pille gepresst worden sind. Da nur die enthaltenen 20mg
Amphetamin eine Wirkung hervorrufen, besteht die Gefahr, dass nachdosiert und
somit grössere Mengen an Amphetamin aufgenommen werden. Die
Coffeinmenge entspricht einem Kaffee, und die anderen Substanzen sind in zu
geringen Dosen vorhanden, damit eine Wirkung eintrifft. Unbekannt ist jedoch, wie
sich die Kombination dieser Inhaltsstoffe bezüglich der Wirkung und den
Nebenwirkungen auswirkt. Da die Kombination dieser Substanzen
pharmakologisch keinen Sinn macht und solche Mischungen sehr fragwürdig
sind, raten wir vom Konsum dieser Tablette ab.

Information zu Amphetamin
Dosierung: max. 25mg Amphetamin/Nacht
Wirkungseintritt und –Dauer: 30 bis 45 Min. / 6 - 12 Std.
Wirkung: Freisetzung der körpereigenen Leistungsdroge Noradrenalin, Steigerung des Selbstwertgefühls durch die gleichzeitige Ausschüttung von
Dopamin. Erhöhung der Körpertemperatur, Unterdrückung von Hunger und
Schlafbedürfnis, erhöhte Leistungsfähigkeit, erhöhte Risikobereitschaft,
unterdrücktes Schmerzempfinden, Euphorie und gesteigerter Rededrang (Laberflash).
Nebenwirkungen: Zittern, Unruhe, Übelkeit, Herzrasen und
Herzrhythmusstörungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Nervosität, Gereiztheit,
Appetitlosigkeit und aggressives Verhalten.

Information zu Coffein
Coffein ist ein Alkaloid der Kaffeebohnen, Tee- und Mateblättern, Kolanüssen, etc.
Wirkungseintritt und -dauer: nach 10-60 Min. / 2-3 Std. Wirkung: Coffein macht
wach, beschleunigt den Herzschlag und steigert vorübergehend die geistige
Leistungsfähigkeit. In höheren Dosen (300-600 mg = ca. 8 Tassen Kaffee) erzeugt
es Euphorie. Nebenwirkungen: Coffein entzieht dem Körper Flüssigkeit
(Dehydration). Bei sehr hohen Dosen können Schweissausbrüche, Herzflattern,
Harndrang, Herzrhythmus-störungen, starke Wahrnehmungsstörungen, Zittern,
Nervosität und Schlafstörungen aufkommen.

Information zu DPIA
Typisches Amphetamin Synthesenebenprodukt. DPIA weist eine leicht
stimulierende Wirkung auf, welche aber viel weniger ausgeprägt ist als die von
Amphetamin. DPIA gilt als mässig toxisch. Es gibt zudem keine Informationen
darüber, ob die Toxizität beim Mischkonsum mit Amphetamin erhöht wird.

Information zu 1-Benzyl-3-methylnaphtalen
1-Benzyl-3-methylnaphtalen ist vor allem bekannt als mögliche
Ausgangssubstanz für die Produktion von Methamphetamin. Das Wirkungs- und
Nebenwirkungsprofil dieser Substanz ist unbekannt.

Information zu den weiteren Inhaltsstoffen
MDMA, 4-FA, Ketamin siehe Saferparty.ch