Warnung: NBOMe verkauft als LSD!
Posted by Hochstrasser Rene on 05/04/2014 03:00:22 PM | 0 Comments Blog, Drogen


Risikoeinschätzung:
Dieser Filz enthält kein LSD, sondern 25I-NBOMe*HCl und 25C-NBOMe*HCl!
Die beiden Substanzen stehen im Zusammenhang mit einigen Todesfällen in
Europa. Besonders gefährlich ist, dass die Aufnahme und der Abbau dieser
Substanzen von Person zu Person sehr unterschiedlich ausfallen.
Beide Substanzen wirken direkter und schneller, wenn sie über die Schleimhäute
aufgenommen werden. Wenn die Substanz nun oral eingenommen wird, kann es zu
einer sehr schwachen oder zeitlich verzögerten Wirkung führen, und es wird
nachgespickt.
Diese unsachgemässe, sehr gefährliche Einnahme der Substanz kann nicht nur zu
einer starken Wirkung führen, sondern sie erhöht auch das Risiko
lebensbedrohlicher Durchblutungsstörungen. Aufgrund der schwierigen
Handhabung und des Risikopotentials wird vom Konsum abgeraten !
Name | unbekannt |
Gewicht | 20.4 mg |
Abmessungen | 6.5mm x 6.5mm |
Farbe | Rot (färbt stark ab) |
Inhaltsstoff | 808.5 µg 25I-NBOMe*HCl Ca. 25-30 µg 25C-NBOMe*HCl |
Bemerkungen | Bitterer Geschmack im Unterschied zu LSD! |
Infos zu 25I-NBOMe*HCl
Substanz: 25I-NBOMe*HCl gehört zur Gruppe der Phenethylamine.
Dosis: bis 700 µg, Dosen ab 800 µg werden als sehr stark bezeichnet.
Wirkungseintritt: sublingual nach ca. 15 bis 120(!) min., inhaliert nach 5 bis 60(!) Min.
Wirkdauer: sublingual 6-10 (!) Std., inhaliert 4-6 Std. Wirkung: Typisch für
Phenylalkylamintrips, das heisst verstärkte Wahrnehmung der Verdauung und des
Darms (gastrointestinales Gefühl) sowie stark sensibilisiertes Tastgefühl. Visuelle
Effekte stellen sich zwar ein, stehen aber weniger im Vordergrund als bei LSD.
Gemäss User-Berichten wirkt 25I- NBOMe*HCl von Mal zu Mal unterschiedlich, die
Wirkung lässt sich nicht voraussagen, auch wenn die gleiche Dosis eingenommen
wurde. Der Konsum führt nicht zur Appetitlosigkeit, einem trockenenen Mund oder
seltsamer Sensorik (Geschmacksinn) und unterscheidet sich somit deutlich von
LSD, DOI, 2C-B und 2C-I.
Risiken: Verschiedene Meldungen weisen darauf hin, dass es zu einer peripheren
Gefässverengung kommen kann, welche medizinisch behandelt werden muss.
Symptome sind Kälte, Blauanlaufen und taube Finger, Lippen, Nase und andere
Extremitäten (Gliedmassen). Das Taubheitsgefühl kann bis zur einer Woche nach
dem Konsum anhalten. Der Konsum kann auch zu Schwellung an Händen, Füssen
oder Gesicht führen. Aufgrund der komplexen Substanzaufnahme soll bei
25I-NBOMe*HCl nie nachdosiert werden.
Infos zu 25C-NBOMe*HCl
Substanz: 25C-NBOMe*HCl gehört zur Gruppe der Phenethylamine, die Substanz ist noch potenter als 25I-NBOMe*HCl
Dosis: bis 500 µg, Dosen ab 500 µg werden als sehr stark bezeichnet
Wirkungseintritt: sublingual nach ca. 0 bis 90(!) Min., inhaliert nach 0 bis 60(!) Min.
Wirkdauer: sublingual 6-8 (!) Std., inhaliert 4-6 Std. Wirkung und Risiken: siehe 25I- NBOMe*HCl
Quelle:
www.saferparty.ch