Plusquam Records in neuen Händen
Posted by Hochstrasser Rene on 08/24/2010 12:19:22 PM | 0 Comments Blog, Releases
Das progressive Kultlabel in neuen Händen
Wie kaum ein anderes Label repräsentiert Plusquam Records das enorme kreative Potential und stilistische Klangspektrum, das sich hinter Progressive Trance verbirgt: Ursprünglich von Antaro als experimenteller Ableger seiner legendären Spirit Zone gegründet, finden sich auf den ersten Vinyls aus dem Jahre 2000 verspielt- experimentelle Techno Sounds von ganz eigener Gangart. Drei Jahre später übernahm Laureth das Ruder und lenkte das nunmehr eigenständige Unternehmen in trancelastigere Gefilde, seinen sanften Kurswechsel markiert die Compilation „Revive“, die bis heute die Herzen vieler Progressive Liebhaber höher schlagen lässt.
Seit 2008 segelt das traditionsreiche Label unter dem Kommando von Thomas Vitali, der vielen von euch mit seinem Projekt Sunstryk ein Begriff sein dürfte. Gerade neulich stellte er mit seiner Compilation „Royal Flush 2“ einmal mehr unter Beweis, dass mit ihm ein würdiger Nachfolger gefunden wurde, der die ambitionierte Erkundung der progressiven Soundsphären fortsetzt. In diesem Sinne ist wohl auch der Titel des Sunstryk Debütalbums „Pure Essence“ zu verstehen, das im Juli in die Läden kommt. Weitere spannende Ankündigungen für das laufende Jahr sind die Debütalben des Griechen Alchemix und des Mexikaners Saeg sowie eine Ace Ventura Remix CD. Und schließlich knüpft Plusquam auch dort an, wo es selbst seinen Anfang nahm: Mit der Gründung der Sublabels Rococo und Future Lovers wurden zwei Plattformen für elektronische Experimente in Richtung neuer, hybrider Stilrichtungen geschaffen.
www.plusquam-records.net
Wie kaum ein anderes Label repräsentiert Plusquam Records das enorme kreative Potential und stilistische Klangspektrum, das sich hinter Progressive Trance verbirgt: Ursprünglich von Antaro als experimenteller Ableger seiner legendären Spirit Zone gegründet, finden sich auf den ersten Vinyls aus dem Jahre 2000 verspielt- experimentelle Techno Sounds von ganz eigener Gangart. Drei Jahre später übernahm Laureth das Ruder und lenkte das nunmehr eigenständige Unternehmen in trancelastigere Gefilde, seinen sanften Kurswechsel markiert die Compilation „Revive“, die bis heute die Herzen vieler Progressive Liebhaber höher schlagen lässt.
Seit 2008 segelt das traditionsreiche Label unter dem Kommando von Thomas Vitali, der vielen von euch mit seinem Projekt Sunstryk ein Begriff sein dürfte. Gerade neulich stellte er mit seiner Compilation „Royal Flush 2“ einmal mehr unter Beweis, dass mit ihm ein würdiger Nachfolger gefunden wurde, der die ambitionierte Erkundung der progressiven Soundsphären fortsetzt. In diesem Sinne ist wohl auch der Titel des Sunstryk Debütalbums „Pure Essence“ zu verstehen, das im Juli in die Läden kommt. Weitere spannende Ankündigungen für das laufende Jahr sind die Debütalben des Griechen Alchemix und des Mexikaners Saeg sowie eine Ace Ventura Remix CD. Und schließlich knüpft Plusquam auch dort an, wo es selbst seinen Anfang nahm: Mit der Gründung der Sublabels Rococo und Future Lovers wurden zwei Plattformen für elektronische Experimente in Richtung neuer, hybrider Stilrichtungen geschaffen.
www.plusquam-records.net
