Welcher DJ schreibt eigentlich noch eine Playlist?

Wirklich neu ist das Thema ja nicht, aber trotzdem um so heißer.
Wer im Undergroundbusiness, der davon träumt seine eigene Musik zu veröffentlichen
kennt sich schon mit der GEMA oder SUISA wirklich aus?
Wenn überhaupt bei Veranstaltungen Geld fließt führen Veranstalter und Clubbesitzer in der Regel Pauschalbeträge ab um die Musik öffentlich aufführen zu dürfen. Der dadurch entstehende große Topf wird aber leider nur an die “außerordentliche Mitglieder“ ausgeschüttet, wobei wohl alle Künstler des Psytrancegenre leer ausgehen.
Diese Misere kann nur beendet werden, wenn Veranstalter und Clubbesitzer nach jeder Veranstaltung „Einzeltitelnachweise“ abliefern. Auch und gerade DJs sollten mit Nachdruck darauf hingewiesen werden das Sie nach Ihrem Set eine Liste der Interpreten abgeben sollten um diese auch finanziell zu unterstützen. Jeder gespielte Titel wird eingetragen, und dann bekommen auch diese Künstler einen Teil der GEMA/SUISA-Gelder.

Nachweisbögen und weitere Informationen zum Thema GEMA erhaltet ihr unter: www.gema.de
In der Schweiz heisst das Selbe SUISA und ihr findet sie unter www.suisa.ch