Minimal Techno
Posted by Hochstrasser Rene on 09/15/2013 04:31:27 AM | 0 Comments Blog, Genres
Minimal Techno
Minimalistischer Techno – das musste ja irgendwann kommen… Was in Detroit in energetischen, schweißtreibenden Rhythmen seinen Anfang findet, wird in den 90er Jahren im Kleinen zu etwas Subtilem; experimentellen Klängen – irgendwie verkopft.

Minimal Techno Geografie
Minimal Techno erhält sich die Experimentierfreudigkeit des frühen Techno. So gilt die Legende Robert Hood, der nie Genregrenzen akzeptiert, als vorbildlicher Vorarbeiter des Genres – allerdings ist auch das kein Muss im Minimal Techno. Heute ist eine der wichtigsten Szenen des Minimal Techno in Deutschland und angrenzenden Ländern. Gerade das Label Kompakt in Köln ist ein Brennpunkt des Minimal Techno, weshalb man auch vom Sound of Cologne spricht.
Minimal Techno Galaxie
Ohnehin ist die Bezeichnung Minimal Techno recht willkürlich, zum Teil sogar irreführend. Microhouse oder Minimal House, Ambient Techno oder Tech House könnten ebenfalls als Kernreferenzen den Namen vorgeben. Minimalistsicher Tech House wird häufig – ebenso wie Minimal Techno – schlicht Minimal genannt. Wenn auch der Minimal Techno zum Teil recht monoton daherkommt, ist seine Eignung für den Chillout-Bereich zweifelhaft – in der Ruhe rüttelt schließlich die Kraft, im Minimal Techno besonders.
Minimal Techno Geräte
Melodien werden allerhöchstens angedeutet, klare, regelmäßige Drums, ruhige Bässe sind die Grundlage, in der mit Unregelmäßigkeiten hineingepfuscht wird. Das Besondere am Minimal Techno ist, dass der Hörer sich einbilden kann, zu entschlüsseln, was der Produzent präzise will. Wer langsam spielt, sorgt für Klarheit, egal ob er mit Harmonien arbeitet oder – wie in anderen Techno-Avantgarde-Bereichen mit Unregelmäßigkeiten und Widersprüchen den Hörer aus der Passivität des einfachen Zuhörens treibt. Und nichts von dem, was hier steht, ist ein dem Minimal Techno auferlegter Zwang.
Minimal Techno Götter
Sheet One, das 1993 erschienene Album Richie Hawtins, ist ein frühes Werk, das Ambient mit Minimal Techno verknüpft. Das eigentliche Gründungsjahr des Minimal Techno wird allerdings mit 1994 bestimmt, Robert Hood bringt mit Internal Empire und Minimal Nation zwei entscheidende Werke heraus. Die Berliner Labels Basic Channel und Chain Reaction, der minimalistischen Techno- und Dub-Produzenten Mark Ernestus und Moritz von Oswald sind ebenfalls extrem wichtig für die Entwicklung des Minimal Techno in den 90er Jahren. Kompakt wird von den Voigt-Brüdern Wolfgang und Reinhard gegründet. Weitere Namen sind Steve Bug (Stefan Brügesch), Thomas Brinkmann (Lucky Hands von 2005 ist ein sehr spannendes Album), Robag Wruhme (Gabor Schlablitzki) und Ricardo Villalobos.
Minimal Techno Gegenwart und Zukunft
Minimal Techno hat immer etwas Avantgardistisches, und solange das bleibt (bleiben kann), wird sich das Genre etablieren.
Quelle: http://www.elixic.de