Gigantischer Sonnensturm rast auf die Erde zu
Posted by Hochstrasser Rene on 06/08/2011 06:10:15 PM | 0 Comments Blog, Natur
hohem Tempo in Richtung unseres Planeten. Noch heute Abend
drohen Stromausfälle und Störungen im Flug- und Schiffsverkehr.
In den frühen Morgenstunden von gestern Dienstag hat sich auf der Sonne der
heftigste Sturm (siehe Infografik oben) seit 2006 ereignet. Dieser wurde vom Solar
Dynamics Observatory (SDO) der Nasa beobachtet (siehe Video unten). Bei der
Eruption hat sich laut dem «Spiegel» eine riesige Partikelwolke freigesetzt, welche
sich dann wieder über nahezu die halbe Sonnenoberfläche gelegt hat. Obwohl die
Raumfahrtbehörde den Ausbruch lediglich in die mittelschwere Kategorie einstuft,
könnte er Auswirkungen bis auf die Erde haben.
mit 1400 Kilometern pro Sekunde. Trotz der hohen Geschwindigkeit von immerhin
über fünf Millionen Stundenkilometern erreichen die Partikel uns erst heute Abend.
Experten rechnen damit, dass der Spuk nach 24 Stunden vorbei sein sollte.
Besonders anfällig für die Störungen sind laut der «Welt»
Telekommunikationssatelliten und Satelliten für das Navigationssystem GPS,
welche in
die moderne Luft- und Schifffahrt weitgehend abhängig.
Störende Polarlichter
Vor rund einem Jahr, am 1. August 2010, fand eine Sonneneruption statt, die sich
auf der Erde in Form von Polarlichtern auswirkte. Deshalb rechnen die Experten
damit, dass es durchaus möglich sei, dass ab Mittwoch Abend Flüge über den
Polarregionen umgeleitet werden müssen. Nur so sei gewährleistet, dass die
Kommunitation zwischen Piloten und Flughäfen aufrecht erhalten werden könne.
Die gewaltige Sonneneruption könnte ebenfalls die Energieversorgung auf der
Erde stören. Und zwar gewaltig: 1989 führte ein Sonnensturm zu einem
Stromausfall in der kanadischen Provinz Québec. Innerhalb von nur zwei Minuten
gingen sämtliche Lichter aus – für zwölf ganze Stunden. Millionen von Menschen
waren betroffen, Büros und Schulen mussten geschlossen bleiben.