Gen-Mais zeigt unerwartete Reaktion auf Umwelt
Posted by Hochstrasser Rene on 04/24/2008 06:13:19 PM | 0 Comments Blog, Natur
Die Bekanntheit des Gehaltes an Insektiziden ist aber für eine Abschätzung der Risiken, die mit dem Anbau des so genannten MON810-Mais verbunden sein können, unabdingbar. Christoph Then, der die Ergebnisse in Bremen vorstellte. Besonders auffällig ist jedenfalls“, so Then, „dass viele der gemessenen Werte nicht mit denen aus den Antragsunterlagen der Firma Monsanto übereinstimmen“. Lorch und Then haben eine Reihe von wissenschaftlichen Publikationen zum Toxin-Gehalt von MON810 ausgewertet und betonen, dass der Mais „weitgehend unerwartet“ auf Umwelteinflüsse reagiere.
„Es ist kein Zufall, dass der Mais in sechs Ländern der Europäischen Union verboten ist“, sagt Christof Potthof, Mitarbeiter des Gen-ethischen Netzwerks, und formuliert die politische Forderung: „Auch Bundeslandwirtschaftsminister Seehofer muss den Bt-Mais verbieten! Erst in der vergangenen Woche hat auch die Regierung von Rumänien den Anbau von MON810 untersagt und ist damit den Beispielen Frankreichs, Ungarns, Österreichs, Griechenlands und Polens gefolgt.“ |
09.04.2008