Erste Compilation von Woodroom
Posted by Hochstrasser Rene on 02/02/2004 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Releases
Geballter Schweizer Sound
Die Compilation “Our first swiss artists compilation” mit ausschliesslich Schweizer Artists aus der Psychedelic-Trance-Sparte unterstützt die jeweiligen Künstler, die sich (oder ihre Band) auf der Woodroom Compilation mit je einem Track vorstellen. Die CD bestätigt eindrücklich, dass es auch in der Schweiz guten Sound gibt!
Die Compilation wird regelmässig neuen Psy-Trance aus unserer Region bringen. Ihr werdet also bekannte, wie auch unbekannte Artisten auf den jeweiligen Ausgaben vorfinden.
Hinter der ersten Veröffentlichung des neuen Labels Woodroom Records steckt unter anderem der Berner D.E.X. - für das Frühjahr hat Woodroom schon die zweite Folge der Compilation in Arbeit.
Tracks:
1. SUNCOLLECTOR - Concentration - 8:00
2. BEYOND THIRD SPRING - Fungicide - 8:10
3. D.E.X. - Da Dream - 8:32
4. EARTHOM - Where's the anykey? - 8:02
5. TARA IN PROJECT - Happy'n this life - 8:40
6. PSY & BASS - Pulver - 8:58
7. DANCING DEVIL - Watersoul - 9:45
8. B.L.P. - Quirl - 7:25
9. XZENTRIX - Optical - 5:28
Artists:
“Suncollector” ist ein Soloprojekt von “Pee” aka Rafael Wiederkehr, welches 1999 gegründet wurde. Zu Beginn der 1990er noch Hip-Hop produzierend und selbst rappend, kam im Laufe der Zeit der Kontakt und die Liebe zur elektronischen Musik. Suncollector selber, definiert seine Musik als “non-0815” Goa: “Es gibt für mich keine Richtlinien, wie Psychedelic oder Goa zu sein hat. Ich mag Melodien genau so, wie harte Trommeln.” Der Track wurde zusammen mit DJ Ambassa produziert.
Hinter “Beyond Third Spring” verbergen sich die Brüder Claude und Michel Winterberg. Die Musik klingt speziell und ist andersARTig. Die Gebrüder Winterberg komponieren seit 1997 Psy Trance, welcher für den Waldboden und den Club konzipiert ist. Die Sphären und Melodien wechseln sich gegenseitig ab und vermischen sich mit progressiven Elementen.
“D.E.X.”, repräsentiert das Soloprojekt von Psy (Psy & Bass). Seine Musikproduktionen sind treibig und am besten zu definieren durch “Full on Psy”.
Seit einigen Jahren prodziert “Earthom” Goa-Trance und viele andere Sachen auf einem einzigen PC. Aussergewöhnlich an “Earthom” ist, dass er schon einige “Sample” CD's mit Loops herausgegeben hat. Sein Sound wird durch seine selbst eingespielten Guitar Parts sehr charakteristisch.
“Tara in Project” wurde 1999 von DJ Tantric, DJ O und dem Keyboarder Dani Z. gegründet. Sie produzieren 100% Goa-Trance und verwöhnen die Zuhörer mit feinstem, schwebigen psychedelischem Sound.
“Psy&Bass”, bestehend aus DJ DEX und DJ Bassman, kombinieren mit ihrem gemeinsamen Projekt auf interessante Weise psychedelische Melodien, mit progressiven treibigen Klängen. Sie repräsentieren so zu sagen das Salz und den Pfeffer und geben ihren Tracks die richtige Würze.
“Dancing Devil” sind die Brüder Vollenweider (Michael, Pascal und Dave) und als 4. Mitglied der Band ist noch Dani Kessler dabei.
“B.L.P.” ist die Abkürzung von “Bassman Live Project” und ist - wie der Name schon verrät - das Soloprojekt von DJ Bassman. Deepe, düstere und progressive Tracks sind seine Spezialität.
“XzentriX” ist ein weiteres Project von Tara in Project Musikern.
Die Compilation “Our first swiss artists compilation” mit ausschliesslich Schweizer Artists aus der Psychedelic-Trance-Sparte unterstützt die jeweiligen Künstler, die sich (oder ihre Band) auf der Woodroom Compilation mit je einem Track vorstellen. Die CD bestätigt eindrücklich, dass es auch in der Schweiz guten Sound gibt!
Die Compilation wird regelmässig neuen Psy-Trance aus unserer Region bringen. Ihr werdet also bekannte, wie auch unbekannte Artisten auf den jeweiligen Ausgaben vorfinden.
Hinter der ersten Veröffentlichung des neuen Labels Woodroom Records steckt unter anderem der Berner D.E.X. - für das Frühjahr hat Woodroom schon die zweite Folge der Compilation in Arbeit.
Tracks:
1. SUNCOLLECTOR - Concentration - 8:00
2. BEYOND THIRD SPRING - Fungicide - 8:10
3. D.E.X. - Da Dream - 8:32
4. EARTHOM - Where's the anykey? - 8:02
5. TARA IN PROJECT - Happy'n this life - 8:40
6. PSY & BASS - Pulver - 8:58
7. DANCING DEVIL - Watersoul - 9:45
8. B.L.P. - Quirl - 7:25
9. XZENTRIX - Optical - 5:28
Artists:
“Suncollector” ist ein Soloprojekt von “Pee” aka Rafael Wiederkehr, welches 1999 gegründet wurde. Zu Beginn der 1990er noch Hip-Hop produzierend und selbst rappend, kam im Laufe der Zeit der Kontakt und die Liebe zur elektronischen Musik. Suncollector selber, definiert seine Musik als “non-0815” Goa: “Es gibt für mich keine Richtlinien, wie Psychedelic oder Goa zu sein hat. Ich mag Melodien genau so, wie harte Trommeln.” Der Track wurde zusammen mit DJ Ambassa produziert.
Hinter “Beyond Third Spring” verbergen sich die Brüder Claude und Michel Winterberg. Die Musik klingt speziell und ist andersARTig. Die Gebrüder Winterberg komponieren seit 1997 Psy Trance, welcher für den Waldboden und den Club konzipiert ist. Die Sphären und Melodien wechseln sich gegenseitig ab und vermischen sich mit progressiven Elementen.
“D.E.X.”, repräsentiert das Soloprojekt von Psy (Psy & Bass). Seine Musikproduktionen sind treibig und am besten zu definieren durch “Full on Psy”.
Seit einigen Jahren prodziert “Earthom” Goa-Trance und viele andere Sachen auf einem einzigen PC. Aussergewöhnlich an “Earthom” ist, dass er schon einige “Sample” CD's mit Loops herausgegeben hat. Sein Sound wird durch seine selbst eingespielten Guitar Parts sehr charakteristisch.
“Tara in Project” wurde 1999 von DJ Tantric, DJ O und dem Keyboarder Dani Z. gegründet. Sie produzieren 100% Goa-Trance und verwöhnen die Zuhörer mit feinstem, schwebigen psychedelischem Sound.
“Psy&Bass”, bestehend aus DJ DEX und DJ Bassman, kombinieren mit ihrem gemeinsamen Projekt auf interessante Weise psychedelische Melodien, mit progressiven treibigen Klängen. Sie repräsentieren so zu sagen das Salz und den Pfeffer und geben ihren Tracks die richtige Würze.
“Dancing Devil” sind die Brüder Vollenweider (Michael, Pascal und Dave) und als 4. Mitglied der Band ist noch Dani Kessler dabei.
“B.L.P.” ist die Abkürzung von “Bassman Live Project” und ist - wie der Name schon verrät - das Soloprojekt von DJ Bassman. Deepe, düstere und progressive Tracks sind seine Spezialität.
“XzentriX” ist ein weiteres Project von Tara in Project Musikern.