RECONNECTED 3.12.05 Kulti
Posted by Hochstrasser Rene on 11/03/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Old
Posted by Hochstrasser Rene on 11/03/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Old
Posted by Hochstrasser Rene on 11/02/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Drogen
Kokain, auch Sexpuder genannt, gilt als die Gesellschaftsdroge Nummer eins. Sie suggeriert dem Konsumenten, ein extrem gut aussehender, höchst eloquenter Nobelpreisträger mit der sexuellen Anziehungskraft eines schwarzen Loches zu sein. Auf jemanden, der kein Kokain genommen hat, wirkt das eher wie ein exkommunizierter Trappistenmönch, der weiße Puderreste an den Nasenlöchern hat und sich um Kopf und Kragen quasselt. Kokain steigert das Mitteilungsbedürfnis, lähmt aber in gleichem Maße die Selbstkritik, was dazu führt, dass man jeden chemischen Kurzschluss im Kleinhirn für bares Geld hält und meint, dass er umgehend einer breiten Öffentlichkeit vermittelt werden muss. Kokaingenuss ist die Hauptursache für schlechte Rap Lyrik, Performances und die Gesamtwerke von Rainer Werner Faßbinder und Herman Göring.
Posted by Hochstrasser Rene on 11/02/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Drogen
Ibogain wurde erstmals 1901 aus der Wurzelrinde der Tabernanthe iboga extrahiert. Es wirkt in geringen Dosen stimulierend. Höhere Dosierungen lösen Visionen aus, das heißt bei geschlossenen Augen werden in einer Art traumähnlichem Erleben schnelle Abfolgen von Bildern und Filmen gesehen, oft mit intensivem emotionalem und auch religiös-mystischem Empfinden. Halluzinationen bei geöffneten Augen treten kaum auf. Die eigentliche Wirkung hält zwischen acht und zwölf Stunden an. Es wird aber auch berichtet, dass noch nach 36 Stunden eine Wirkung zu verspüren war. Seit Mitte der 1980er Jahre bieten Selbsthilfeorganisationen, Ärzte und Privatleute den Heroinentzug mit Ibogain an, sowohl in klinischer wie auch in privater Umgebung.
Posted by Hochstrasser Rene on 11/02/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Drogen
Gaia Media Stiftung veranstaltet zu Albert Hofmann's 100. Geburtstag ein internationales Symposium in Basel/Schweiz. Über 50 Experten, unter ihnen Hofmann persönlich, Stanislav Grof, Alexander Shulgin, und Franz X. Vollenweider werden eine tief gehende Betrachtung aller Aspekte dieser potentesten psychoactiven Substanz geben. Das Symposium »LSD – Sorgenkind und Wunderdroge« wird über drei Tage, vom 13. bis zum 15. Januar gehen.
www.lsd.info
Posted by Hochstrasser Rene on 11/02/2005 12:00:00 AM | 0 Comments Blog, Latest News
Trancemode zu kaufen ist nicht so ganz einfach, denn man muss sie erst einmal finden. In den hochgestylten Fashionshops der Innenstadt braucht man erst gar nicht zu suchen und sogar in den eher alternativen Vierteln der Großstädte hat man mitunter Schwierigkeiten. Kommt man jedoch an einem strahlenden Sommertag auf die typische meckpommsche Festivalwiese, reiht sich zwischen Chaiständen, Headshops und Wagenburger ein Klamottenstand an dem anderen.