5000 Besucher tanzen zu Elektro-Beats
Posted by Hochstrasser Rene on 09/04/2011 02:34:23 PM | 0 Comments Blog, Latest News
Das Wonderland-Festival am Wehdemer Waldfrieden hat am vergangenen Wochenende etwa 5000 Besucher angelockt. Zu Elektro-Musik und Goa-Klängen tanzten die Besucher nonstop auf dem wunderschönen Gelände. Die Veranstaltung wird bereits seit 1997 ausgerichtet. Fotos: Andreas Kokemoor
Wehdem (WB). Elektro-Musik, psychedelische Klänge, auch Goa-Musik oder Hippie-Musik haben zum »Wonderland-Festival« am »Waldfrieden« in Stemwede-Wehdem wieder tausende Besucher angelockt.
Inmitten der märchenhaften Natur des Waldfriedens bot das Wonderland-Festival für 72 Stunden eine urige Atmosphäre. Der Spielmannszug des Schützenvereins Wehdem hat das Wonderland-Festival eröffnet. Jürgen Lütkemeier, Leiter des Spielmannszuges und Michael Kopp, Sprecher der neu gegründeten Dorfgemeinschaft Wehdem, hatten die Idee, die bei Oliver Hollwede, Hauptorganisator des Wonderland-Festivals und Chef der Waldfrieden-Kneipe, auf offene Ohren traf.
»Das ist ja wie in Wacken«, sagte einer der Besucher. Wacken ist seit vielen Jahren Schauplatz eines Heavy-Metal-Festivals. Und dort eröffnet die heimische Feuerwehrkapelle alljährlich das Spektakel. Hunderte von Festival-Besuchern begleiteten euphorisch jubelnd die Musiker des Spielmannszuges auf den einen Kilometer langen Marsch zum Gelände.
Kaum waren die Flöten, Trommeln und Glockenspiel-Töne verstummt, bestimmten tiefe hämmernde und dröhnende Bässe, zusammen mit den hohen Klängen elektronisch abgestimmter Musik den Rhythmus. »Das Waldfrieden Wonderland ist ein internationales, jährlich stattfindendes Freiluft-Musikfestival. Die Hauptmusikrichtung ist der Psychedelic Trance. Das Festival findet seit 1997 statt«, erklärt das Waldfrieden-Team. Etwa 4500 bis 5000 Besucher waren nach Angaben von Oliver Hollwede, dem Hauptorganisator des Spektakels vor Ort. Die Besucher kamen aus ganz Deutschland, sogar aus Belgien, Holland, Polen oder Schweden.
In Wehdem selbst ist das Wonderland-Festival auch immer ein Höhepunkt. Die junge Generation lässt sich den Besuch dieses Musik-, Tanz- und Unterhaltungsspektakels nicht entgehen. Die »ältere« Generation – über 30 Jahre – hatte freien Eintritt. Für die Wehdemer und Stemweder war es schon ein gewohntes Bild, wenn sich an den Tagen vor, während und nach dem Festival, die Besucher auf den Weg durch die Ortschaft machen. Nach Angaben der Polizei und der Feuerwehr ist das gesamte Festival friedlich verlaufen.
Montag, 15. August 2011
Von Andreas Kokemoor