Am 10. Mai ist es wieder einmal so weit: Zum 15. Mal trifft die deutsche DJ–Szene beim DJMeeting auf Vertreter von Labels, der DJ-Equipment Industrie, Club-Betreibern und Medien. Das fünfte Jahr in der Turbinenhalle in Oberhausen steht ganz im Zeichen des Wiederaufbaus der nationalen Dance-Szene.


"Obwohl die Majors im letzten Jahr das angeblich sinkende Schiff fluchtartig verlassen haben, geben wir mit unseren Partnern und den Independents weiter Volldampf und können nach dem Rückgang im Jahr 2004 wieder einen Zuwachs an Ausstellern verzeichnen", so Caba Kroll & Klaus Fröhlich vom DJMeeting-Team: "Zudem können wir in diesem Jahr mit einem frischen Programm aufwarten. So gibt es neben dem neuen Hauptsponsor Astra auch viele inhaltliche Neuerungen." Information und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Neben dem traditionellen Musikwoche-Panel finden erstmalig auch ein Workshop der SEAP (School for Engineering and Audio Producing), ein Vortrag über "Remix Culture" (Amboss Film & Musik), sowie eine Expertenrunde mit Dr. Hans-Herwig Geyer, Leiter Kommunikation der GEMA, statt.

Zu Eröffnung des Meetings hält der bekannte Produzent und Remixer Pulsedriver eine Keynote Speech. Die Informationsveranstaltungen beginnen bereits um 14.30 Uhr nachmittags im angrenzenden Club Saint. Als AREA–Partner begrüßt das Team des DJMeetings zum Szenemagazin SMAG (House) und BMR (JAM FM Black Music), 2005 nun auch Virtual-Nights (VIP) und das Techno-Magazin raveline. In dem Bereich T-Club, wird einer der führenden Clubs des Ruhrgebietes, das Exhibition/Bochum, eine eigene Bar betreiben und neben der L&M–Lounge für eine entspannte Atmosphäre im Restaurantbereich sorgen. Eine weitere wichtige Neuheit ist der DJM Record Store. Ausgestattet mit Equipment aus dem Hause Numark, und unterstützt von der UP! Music Lounge können die anwesenden DJs die neusten Produkte der teilnehmenden Label auf Vinyl anhören und zu Sonderkonditionen direkt käuflich erwerben. Ergänzt wird der DJM Records Store durch die DJM CD-Station. Hier stellt Pioneer 15 CD-Player der neuesten Generation zu Verfügung auf denen man sich die Tracks des Record Stores auf CD anzuhören. Zum ersten Mal wird beim DJMeeting ein Vertreter einer Download-Plattform vertreten sein: Medionmusic präsentiert sich gleich in zwei Hallen - für die Fachbesucher und für das öffentliche Publikum.

Die anschließende Party nach der Messe in der Turbinenhalle und den verschiedene Areas ist ja schon seit Jahren einer der Höhepunkte beim DJMeeting - ergänzt durch den DJM Award 2005 und zahlreiche Lasershows bitten in den verschieden Areas DJ–Größen wie DJ Sammy, Moguai, The Discoboys, Markus Gardeweg, Global DeeJays, Hooligan, Sharam Jey, Bush II Bush, Mas & Slim und viele mehr zum Tanz. Der Radiosender Sunshine Live präsentiert und überträgt das Programm des DJMeeting (Main Area) bundesweit über seine Frequenzen im Kabelnetz sowie europaweit über Satellit. Wer nach Messe und Party in der Turbinenhalle noch nicht nach Hause gehen möchte, kann sich bei der anschließenden After Hour im benachbarten Club Saint von Martin Eyerer, Mike MH4, Copa & Cabana sowie Teamo berieseln lassen. Für alle DJs und Fachbesucher sind die Pforten der Turbinenhalle ab 18.00 Uhr geöffnet. Die Party–People der Region können sich ab 22.00 Uhr zum Eintritt von nur 7 Euro zu den Sounds der Live-DJs bis in den frühen Morgen austoben.